top of page

/ Der Umwelt zuliebe /

Umweltfreundlichkeit

Die Bioenergieanlage gehört zum Konzept des Agrarfachzentrums zur Verarbeitung landwirtschaftlicher Produkte mit eigener nachhaltiger Energieerzeugung und Energieverbrauch am Standort Nessa:

Erfüllt sowohl den heutigen gesetzlichen als auch den technischen Stand der Strombereitstellungs-Flexibilisierung durch doppelte Vorhaltung der Generatorleistung und weiterer technischer Einbauten -> Einspeisevergütung für 20 Jahre entsprechend alte/neue Regelung EEG, zusätzliche Bereitstellungs- und Marktprämienerträge, aber auch Bereitstellung Energie für den Eigenverbrauch, im Bedarfsfall oder bei wirtschaftlichem Vorteil  autark zu Betreiben

Erfüllung Teller und Tank-Forderung, d.h. von Pflanzen werden nur die Reststoffe wie Stroh, Spreu, Reinigungsreste, Mist zur Energiegewinnung genutzt

Als Kreislaufanlage mit fast trockenen Einsatzstoffen wenig Transportaufkommen von Rohstoffen und Dünger, kompakte Bauform trotz hoher Leistung, geschlossene Anlage. Konzept ortsungebunden

EU Slogan: „Greening“

Die Vorteile sind:

•Beschäftigungsmaterial

•Kalorienarm/kalorienreduziert

•Faserstoffe regen Verdauung an

•Proteinreich/Proteinarm

•Stärkearm

•heimisches Futter Vitaminreicher

•z.T. hitzebehandelt -  keimarm – z.T. bei Allergikern geeignet

•verbesserte Lagerung und Lieferung bei Bedarf

•Anbaualternative für Landwirte

Geeignet als Raufutter für:

 

•Pferde

•Schweine

•Jungrinder

•Milchvieh tragend

•Nager und viele Kleintierarten

Sanft für die Hufe und Ballen, zur hygienischen Stallpflege

 

•leicht zu handhaben - extrem saugfähig – geringer Verbrauch – weniger Entsorgung –> weniger  Stallarbeit

•hitzebehandelt -  keimarm - wenig Infektionen des Jungtiernabels

•stark geruchsbindend – gute Stallluft für Mensch und Tier

•heimisches Stroh – ohne Zusätze

•kompakte Lagerung und Lieferung bei Bedarf

•leichte Entsorgung - biologisch abbaubar – Dünger oder Energiegewinnung (Pferdedung als Champinionerde + Rosendünger)

EU Slogan: „Tierwohl“

bottom of page